Einrichtungsleitung
Olaf Nemitz
Pflegedienstleitung
Björn Bott
27.10.2022
Am 26.10. wurde mit der Backgruppe im Haus 1 ein leckerer Kürbiskuchen gebacken, alle Damen die auch früher schon gerne gebacken haben kommen gerne und regelmäßig in die wöchentlich stattfindende Gruppe. Angeleitet und betreut wird die Gruppe von Christine und Farhad von der sozialen Betreuung. Einen Tag später wurde in gemütlicher Runde der leckere Kuchen verspeist, um anschließend die insgesamt acht Kürbisse zu bearbeiten. In gemütlicher Runde wurde viel gelacht, erzählt und gegrübelt, welche Gesichter man den Kürbissen schnitzen könne. Gut gestärkt ging ein Teil der Bewohner auf die Terrasse, ein anderer Teil blieb lieber im Haus und so konnten die Ideensprießen.
Als erstes wurde mit Hilfe der sozialen Betreuung ein Deckel in jeden Kürbis geschnitzt, um anschließend das innere aus den Kürbissen herauszuholen. Für manche Bewohner war es erst eine kleine Überwindung das innere aus den Kürbissen zu holen, aber als es dann darum ging dem „Kerlchen“ ein Gesicht zu geben waren alle Teilnehmer mit vielen tollen Ideen dabei.
Es wurde sogar mit verschiedenen Hilfsmitteln gearbeitet sei es mit Apfelstechern, Eisenklammern, Nagellack, Zahnstochern oder kleinen Sägen. Alle Teilnehmer hatten sichtlich Freude an der Aktion und allen war klar: „Nächstes Jahre werden wir wieder Kürbisse schnitzen!“ Nun strahlen die lustigen Gesichter vor unseren beiden Eingangstüren und sollen wie es die Legende besagt böse Geister fernhalten.
An Helloween selbst zeigten wir in der Cafeteria mit Knabbereien und alkoholfreien Getränken den alten Film „Das Spukschloss im Spessart!“ So geschah es, dass der alte Brauch einer irischen Legend Einzug ins Anna-Müller-Haus hielt.
Einrichtungsleitung
Olaf Nemitz
Pflegedienstleitung
Björn Bott