Einrichtungsleitung
Frauke Im Moore
04.09.2025
Lust auf einen wohltuenden Ausflug in die Natur mit außergewöhnlichen tierischen Begegnungen? Dann haben neun BewohnerInnen vom Pflegefachzentrum Haus Oase einen Tipp für Sie: Verbringen Sie einen Nachmittag auf dem Alpakahof von Familie Schäfer in Bad Wünnenberg.
Die große Reisegruppe vom Haus Oase (drei Pflegekräfte, zwei Sozialdienstmittarbeiterinnen, einige Angehörige und neun BewohnerInnen) ließ sich vom Busunternehmen Brockmeyer am 15. August 2025 zum Ausflugsziel bringen. Das Busunternehmen Brockmeyer ist auf Rollstuhlfahrten spezialisiert. Der Busfahrer und sein Gehilfe halfen beim Ein- und Aussteigen der Rollstuhlfahrer tatkräftig mit und so war das Hin- und Zurückkommen bestens geregelt.
Gegen 12.00 Uhr kamen unsere Ausflügler beim kleinen Hof der Familie Schäfer an und der tierische Teil des Abenteuers begann. Sechs neugierige Alpakawallache warteten bereits auf sie. Der Stall ist barrierefrei. Die BewohnerInnen fuhren mit ihren Rollstühlen direkt an die Tierboxen und schauten sich die Tiere zunächst aus sicherer Entfernung an. Dann halfterten das Ehepaar Schäfer und ihre Tochter die Alpakas und ließen sie nach draußen auf einen Vorplatz. Fütterungszeit. Besucher dürfen die Alpakas mit gefüllten Futternäpfen und langen Zweigen zu sich locken. Und alle BewohnerInnen nutzten dieses Angebot. Ohne Scheu kamen die Tiere zu den Besuchern und fraßen aus den hingehaltenen Näpfen oder sogar aus der Hand. Anschließend brauchte auch unsere Reisegruppe eine Stärkung: Familie Schäfer hat einen „Partyraum“ mit Tischen und Stühlen für mindestens 25 Personen und dort genossen die Besucher ihre mitgebrachten Leckereien und Kaffee. Kaltgetränke standen ebenfalls bereit und waren im Preis mit inbegriffen. Nachdem Mensch und Tier gesättigt waren, ging es für alle Interessierten noch einmal zur Alpakawiese. Familie Schäfer beantworte alle Fragen rund um diese besondere Kamelart aus Südamerika und unsere Besucher und die freundlichen Tiere kamen sich noch einmal sehr nah. Mithilfe ihrer Mimik und Körpersprache zeigten allen BewohnerInnen, dass ihnen die Nähe und der Kontakt zu den Tieren sehr gut gefiel. Die Alpakas hatten eine sowohl aktivierende als auch beruhigende Wirkung auf unsere Ausflügler und so fuhr der Busfahrer nach ca. zwei Stunden eine entspannte und zufriedene Reisegruppe zurück zum Haus Oase.
Ein herzliches Dankeschön geht an Familie Schäfer. Mit großer Offenheit und Freude empfing sie die schwerkranken BewohnerInnen samt Begleiter und ermöglichte ihnen einen wunderschönen Aufenthalt in der Natur mit diesen außergewöhnlichen Tieren. Zu guter Letzt ein riesiges Dankeschön an den Förderverein Wachkomapatienten Brilon-Gudenhagen e.V., Sponsor dieses rundum gelungenen und empfehlenswerten Ausflugs.
Einrichtungsleitung
Frauke Im Moore