Einrichtungsleitung
Natascha Seeger
Pflegedienstleitung
Sanja Susic
02.05.2023
Mehr Lebensqualität und persönliches Wohlbefinden im Alter, speziell für unsere Bewohner*innen. Hier setzt das LBV-Projekt an: mithilfe von ganzjährig betriebenen Vogelfutterstation werden Gartenvögel angelockt, die von unserem Bewohner *innen vom Aufenthaltsraum und von der Terrasse aus beobachtet können.
Unsere Gäste waren: Frau Scheuer Lisa vom Landesbund für Vogelschutz Bayern und Herr Strauß der 3. Bürgermeister der Stadt Stein. Unsere Bewohner*innen waren sehr gespannt auf den Vortrag. Frau Scheuer hat uns allen mit viel Feingefühl fürs Detail erzählt und erklärt wie wir unsere heimischen Vögel auseinanderhalten können, welche Besonderheiten sie haben, die passenden zwitscher- Geräusche sie machen und vieles mehr. Sie hatte viele wunderbare Geschenke dabei. Eine traumhaft schöne Futterstation für unser Garten, mit passende Vogelhäuschen und Trinkbehälter – natürlich auch das passende Futter. Außerdem bekamen wir 9 wunderbare Plüschvögel mit passenden zwitscher-Geräusche, viele Spiele, Bücher, einen Film über heimische Vögel und vieles mehr. Das Projekt kam super an, alle Mitarbeiter und natürlich in erster Linie unsere Bewohner’ innen waren begeistert und sind immer noch sehr interessiert.
Die Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung nutzen diese Materialien in den Beschäftigungsangeboten und Einzelbetreuungen intensiv und gehen auf die Vogelbeobachtung ein. Hierfür werden verschiedene Materialien wie z.B. Malvorlagen und Bastelbeispiele mit einbezogen. Gartenvögel zu beobachten bieten vielfältige Gesprächsanlässe bei unsere Bewohner*innen.
Einrichtungsleitung
Natascha Seeger
Pflegedienstleitung
Sanja Susic