Interim Pflegedienstleitung
Edis Pitz
Elke Neugebauer
Telefon: 05254 66381104
19.03.2020
Ein Bildervortrag von Andreas Gaidt, Stadt- und Kreisarchiv Paderborn
Das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn zeigte aus seinen Schätzen auserlesene historische Farbfotografien der Jahre 1937 bis 1954. Als 1937 Farbe in die Bilder der Amateurfotografen kam, nutzten ambitionierte Paderborner gleich die neue Möglichkeit, ihre Stadt ins rechte Licht zu setzen. Das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn verwahrt in seinen Sammlungen sieben Farb- Diaserien aus den Jahren 1937 bis 1954 in einem Umfang von 339 Stücken. Die Auswahl aus diesen Serien kann in älteren Paderbornern die Erinnerung an ihre Kinder- und Jugendzeit wachrufen und jüngeren ein Bild liefern von dem, was war. Besonders eindrucksvoll sind nicht nur die Ansichten aus der Zeit vor der Kriegszerstörung, sondern auch die wenig bekannten aus der Nachkriegszeit ab1948/49, als Trümmerruinen und Wiederaufbauten an der Pader Seit an Seit standen und das Leben in das zerstörte und entvölkerte Paderborn zurückkehrte.
Viele Bewohner aber auch Interessierte von außerhalb besuchten diese interessante Veranstaltung imRaum der Begegnung und hörten aufmerksam zu.
Auf dem Bild zu sehen sind von links nach rechts:
Frau Gisela Appelbaum, Frau Dagmar Wilde und Herr Andreas Gaidt
Der Fotobeitrag ist als Bildband käuflich zu erwerben.
Interim Pflegedienstleitung
Edis Pitz
Elke Neugebauer
Telefon: 05254 66381104