Einrichtungsleitung
Daniela Scholz
Pflegedienstleitung
Yan Chudnovskyy
Unser Wohn- und Pflegezentrum liegt im Herzen des schönen Fürth in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Kleine Besorgungen können die Bewohner also jederzeit selbst erledigen. Große, hohe Fenster sorgen dafür, dass sowohl in den Gemeinschaftsräumen als auch in den Bewohnerzimmern viel Tageslicht einfällt. Gute Stimmung wird auch durch die abwechslungsreichen Betreuungsangebote geschaffen.
Barrierefreie Einrichtung mit Gemeinschaftsbereichen für Bewohner und Gäste
Unser 4-stöckiges Gebäude bietet in der vollstationären Pflege Platz für 88 Menschen. Die Bewohnerzimmer befinden sich in den ersten drei Etagen. Für Barrierefreiheit im gesamten Haus sorgt ein geräumiger Fahrstuhl. Behindertengerechte Duschbäder finden sich in jedem Appartement des Altenheims. Auch Bäder mit hydraulischen Hubbadewannen sind im Seniorenwohnzentrum vorhanden und können von allen Senioren und Seniorinnen genutzt werden. Unser Garten ist für alle Bewohner sowie ihren Angehörigen und Gästen des Hauses offen. In unserer hauseigenen Küche kochen wir täglich frisch für unsere Bewohner und Bewohnerinnen.
Serviceleistungen für unsere Bewohner
Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass sich unsere Bewohner bei uns wie Zuhause fühlen. Daher bieten wir ihnen viele Serviceleistungen an, die den Alltag erleichtern. Dazu gehören der Hausmeisterservice sowie die Vermittlung von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Diätassistenten. In unserer hauseigenen Küche kochen wir täglich frisch für unsere Bewohner und Bewohnerinnen. Im Speiseraum bieten wir einen offenen Mittagstisch an, der gerne genutzt wird, um neue Kontakte zu knüpfen.
Geräumige Apartments mit schönem Blick aus dem Fenster
Unser Haus verfügt über insgesamt 88 Betten, davon sind 24 Einzelzimmer und 32 Doppelzimmer. Die Einzel- und Doppelzimmer unseres Hauses werden voll möbliert mit einer seniorengerechten Einrichtung vermietet. Selbstverständlich können aber jederzeit der Lieblingssessel und andere liebgewonnene Einrichtungsgegenstände mitgenommen werden. Wir geben Ihnen gerne die Möglichkeit, zur Probe bei uns zu wohnen. Wir feiern auch gerne Fasching, Michaelis Kirchweih und Advent zusammen und besuchen jedes Jahr den Christkindelsmarkt. Unsere Senioren kochen gerne in Kochgruppen. Bisher sind zwei Kochbücher mit dem treffenden Titel „Viele Köche verderben den Brei” erschienen.
Bei uns gibt es Kinonachmittage mit alten und neuen Klassikern.
Einzelzimmer
Unsere 24 Einzelzimmer im Wohn- und Pflegezentrum Südpark sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Unsere Bewohner und Bewohnerinnen leben hier auf mindestens 20,7 m² mit eigenem Telefon,- Fernseh- und Internetanschluss. Jedes Einzelzimmer hat ein eigenes Duschbad mit WC. Allen Bewohnern stehen im Haus aber auch Bäder mit hydraulischen Hubbadewannen zur gemeinsamen Nutzung offen.
Doppelzimmer
Es gibt in unserem Haus insgesamt 32 Doppelzimmer, die ebenfalls alle mit einem eigenen Bad eingerichtet sind. Hier leben entweder Paare gemeinsam im Alter zusammen oder Einzelpersonen, die sich auf bis zu 25 m² ihre Privatsphäre geschaffen haben.
Einrichtungsleitung
Daniela Scholz
Pflegedienstleitung
Yan Chudnovskyy