Einrichtungsleitung
Sandra Idem
Pflegedienstleitung
Ludmilla Ilenseer
Unsere Bewohner und Bewohnerinnen leben in liebevoll eingerichteten und großzügigen Einzel- und Doppelzimmern. Der Alltag wird vorrangig zusammen mit den Mitbewohnern in großzügigen Wohnbereichen mit Gemeinschaftsraum gestaltet. Nach Möglichkeit und Wetterlage sind wir gerne draußen und gestalten Gruppenangebote in unserem Außenbereich unter einem überdachten Pavillon. Dort schließt man neue Bekanntschaften, teilt Strickanleitungen oder plaudert über den Krimi, der am Vorabend im Fernsehen lief.
Wir bieten unseren Bewohnern und Bewohnerinnen eine Vielzahl an Beschäftigungen - von Gymnastik sowie Kraft- und Balance-Training über gemeinsames Singen, Basteln, Gartenpflege, Gesang und Chorauftritte, Kochen und Backen bis zu den jahreszeitlichen Festen und gemeinsamen Ausflügen. Jeder der fünf Sinne wird angeregt und vorhandene Fähigkeiten und bisherige Leidenschaften werden erhalten bzw. gefördert.
Helle und freundliche Einrichtung für eine positive Stimmung
Unser Seniorendomizil Haus am Park besteht aus einem Erdgeschoss, einem Obergeschoss und einem Dachgeschoss. Alle Etagen sind über einen seniorengerechten Fahrstuhl miteinander verbunden. Flure und Eingangsbereiche sind ebenfalls so gestaltet, dass sich auch unsere Bewohner die auf Gehhilfen angewiesen sind, frei im Haus bewegen können. Im Erdgeschoss befinden sich der Therapieraum und der Speisesaal.
Die Mahlzeiten können aber auf Wunsch auch im Wohnbereich oder im eigenen Zimmer eingenommen werden. Bei der Gestaltung der Einrichtung haben wir großen Wert auf ein helles und freundliches Ambiente gelegt und alle Räume mit hellen und wohnlichen Farben gestaltet. Allein diese Details fördern schon eine positive Stimmung im Haus.
Ganzheitliches Betreuungskonzept nach Prof. Monika Krohwinkel
Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass die Persönlichkeit unserer Seniorinnen und Senioren im Alltag eine größtmögliche Berücksichtigung findet. Daher arbeitet unser Pflegeteam nach dem Konzept von Prof. Monika Krohwinkel Hand in Hand mit Pflegekräften, Ärzten und Therapeuten. Wir berücksichtigen beispielsweise den gewohnten Tagesablauf unserer Senioren. Wenn ein Bewohner zeitlebens erst zum Mittag aufgestanden ist, kann er diese Gewohnheit bei uns selbstverständlich beibehalten. Ein abwechslungsreiches Freizeitangebot fördert die Bewohner des Hauses am Park sowohl körperlich als auch geistig und seelisch. Weiterhin werden jahreszeitliche Feste organisiert und Andachten gehalten.
Rückzugsorte mit einer individuellen Note
Unser Haus verfügt über insgesamt 69 Betten, davon sind 59 Einzelzimmer und 5 Doppelzimmer. Unsere Seniorinnen und Senioren wohnen in gemütlich eingerichteten Einzel- und Doppelzimmern, die sehr großzügig geschnitten sind. Alle Räume sind barrierefrei, hell und freundlich eingerichtet und besitzen einen separaten Sanitärbereich. Wir begrüßen es sehr, wenn neue Bewohner und Bewohnerinnen ihren Rückzugsort nach ihrem eigenen Geschmack einrichten und den Lieblingssessel sowie liebgewonnene Erinnerungsstücke mitbringen.
Einzelzimmer
Wir haben überwiegend Einzelzimmer im Haus, die mindestens 19 m² groß sind. Insgesamt können 59 Einzelzimmer bewohnt werden. Alle Zimmer sind bezugsfertig und mit seniorengerechtem Mobiliar eingerichtet. Die Einrichtung kann selbstverständlich durch unsere Bewohner oder deren Angehörige nach Belieben verändert werden. Für den Notfall ist im Zimmer ein modernes Notrufsystem eingebaut, über das jederzeit Hilfe geholt werden kann.
Doppelzimmer
Unsere 5 Doppelzimmer im Haus werden gerne von Paaren bewohnt, die im Alter gerne zusammenbleiben wollen. Sie sind bis zu 31 m² groß und können auch so eingerichtet werden, dass Einzelpersonen ihren privaten Bereich bekommen. Dusche und Sanitärbereich sind barrierefrei gestaltet. Es gibt in jedem Doppelzimmer einen Telefon- und Fernsehanschluss.
Einrichtungsleitung
Sandra Idem
Pflegedienstleitung
Ludmilla Ilenseer